Nach Dr. Bradley Nelson
…nein, es ist kein neues Fitness Training!
Der Body Code ist wie der Emotion Code eine „Erfindung“ von Dr. Bradley Nelson. Es ist eine moderne, einfache, aber ungemein wirkungsvolle Methode der Energiearbeit, beziehungsweise Energieheilung.
Dr. Bradley Nelson beschreibt ihn folgendermaßen:
“The essence of the Body Code is restoration. The body has an innate way of healing itself. The Body Code simply helps you find the causes of imbalance so that they can be addressed and corrected. As you create balance, the way to healing is open for mind, heart, and body.”
~ Dr. Brad
„Das Wesen des Body Code ist die Wiederherstellung. Der Körper hat ein angeborenes Können, sich selbst zu heilen. Der Body Code hilft einem einfach, die Ursachen des Ungleichgewichts zu finden, damit sie angesprochen und korrigiert werden können. Wenn man das Gleichgewicht herstellt, ist der Weg zur Heilung für Geist, Herz und Körper offen.“
~ Dr. Brad
Was ist der Unterschied zum Emotion Code?
Der Body Code ist umfassender als der Emotion Code. Der Emotion Code befaßt sich, wie der Name bereits ausdrückt, „nur“ mit gefangenen Emotionen, wohingegen der Body Code alles umfaßt, einschließlich des Emotion Code. Und wenn ich alles sage, meine ich auch alles!
So geht er über die Verarbeitung von Emotionen hinaus und bezieht eine breite Palette von Faktoren ein, die die Gesundheit beeinflussen können. Mithilfe des Unterbewusstsein kann man unter Anwendung des Body Code alles, was im Körper im Ungleichgewicht ist, identifizieren und korrigieren.
Der Body Code startet mit 6 Hauptkategorien und geht im Mind Map Prinzip immer „tiefer“. Die hinterlegten Daten sind sehr umfassend und decken alles ab, was Körper, Geist und Seele betreffen kann. Das Wissen, das im Body Code gespeichert ist, entspricht laut Dr. Bradley Nelson ungefähr einem 2000-seitigem Kompendium oder sogar mehr.
Die 6 Hauptkategorien:
1. Energie
(hier ist Emotion Code inkorporiert)
2. Kreislauf oder System (Organe, Drüsen, Energiekörper, Biorhythmus,…)
3. Toxine (biologische, Schwermetalle, Umweltgifte, Drogen, …)
4. Krankheitserreger (Viren, Bakterien, Pilz, Parasiten, …)
5. Fehlausrichtung (Skelett, Organe, Drüsen, Faszien, Meridiane, Chakren,…)
6. Ernährung und Lebensstil (Ernährung, Schlaf, Magnetfeld, Äussere Bedürfnisse,…)

Wie funktioniert der Body Code?
Wie auch beim Emotion Code wird das Unterbewusstsein befragt. Die Fragen müssen hierbei ebenfalls so gewählt werden, daß das Unterbewusstsein einfach nur mit „Ja“ und „Nein“ antworten braucht.
Die Antworten werden wiederum mittels des sogenannten Kinesiologischen Muskeltests übersetzt. Ein „Ja“ führt hierbei zu einer Anspannung der Muskeln, ein „Nein“ zu einem Erschlaffen. Der Body Code ist sozusagen ein Abfrage-Schema in Form einer Mind Map, das den Anwender durch die verschiedenen Bereiche lotst (siehe unten). Dazu hat Dr. Bradley Nelson eine App entwickelt, die es erleichtert oder überhaupt möglich macht, sich durch all die Daten zu wühlen.
Die Body Code Anwendung startet wie gesagt mit den 6 Hauptkategorien zwischen denen mithilfe des Unterbewusstseins die erste ausgewählt wird. Hier wird sozusagen die Richtung entschieden, in die es zunächst geht. Jede Hauptkategorie hat dann wieder Unterkategorien, aus denen wiederum eine ausgewählt wird und so weiter bis man an einem „Endpunkt“ angelangt ist. An jeder „Kreuzung“ wird das Unterbewusstsein gefragt, wie es weitergeht.
So kann man mithilfe des Unterbewusstsein alles, was im Körper im Ungleichgewicht ist, identifizieren und auch korrigieren.
Das Korrigieren, beziehungsweise Freisetzen erfolgt wie beim Emotion Code mittels des Gouverning Meridians, des Lenker-Gefäßes und eines Magneten, der über diesen Meridian gestrichen wird. Du erinnerst dich? Wie wenn du über den Magnetstreifen deiner Kreditkarte mit einem Magneten fährst … die Information wird gelöscht.
Bei welchen Beschwerden, Symptomen, Zuständen kann man den Body Code anwenden?
Auch hier, wie beim Emotion Code, muss der Anwender keine Entscheidung, Diagnose, Vorgehen, etc. festlegen. Wichtig ist nur, die passende Frage zu formulieren. Wenn ein Kunde anfragt, ob ich ihm oder seinem Tier bei dem Problem XY helfen kann, ist die Antwort in der Regel: „ Wir fragen dein Unterbewusstsein, ob es zum dem Thema etwas gibt und lassen uns dann leiten.“ Bis jetzt hatte ich noch nie, dass das Unterbewusstsein „Nein“ gesagt hat.
Beispiele aus meiner Praxis:
– Meine Schulter schmerzt seit Monaten. Ich kann den Arm nicht heben. Bis jetzt hat keine Behandlung geholfen.
– Ich ärgere mich so über meine Schwiegereltern.
– Ich bin die Treppe runtergefallen, und mein Zustand verbessert sich nicht.
– Ich habe so eine Enge in Hals und Brust, dass ich kaum atmen kann.
– Ich schaffe es nicht abzunehmen, egal welche Diät.
– Ich bin voll genervt und gestresst in meiner Arbeit.
– Ich habe einen Spinnen-Phobie.
– Ich habe Angst in Gegenwart von bestimmten Leuten.
– Schon der Gedanke an bestimmte Leute macht mich wütend, und es kostet mich soviel Energie und Zeit.
– akuter Sturz und Wunde.
– Mobbing im Kindergarten.
– Ich will einen anderen Job.
– Gelenkschmerzen
– Depression
– Seit Jahren Nackenverspannung. Nichts hilft.
– Ich werde so wütend mit meinen Kindern und will das aber nicht.
– Bestimmte Situationen triggern mich. Ich will das aber nicht.
– Ich habe eine Beinlängendifferenz, die trotz permanenter Behandlung nicht weggeht.
– Ich stecke fest in meinem Leben.
– Ich habe solche Prüfungsangst.
– Ich will mehr Freude in meinem Leben empfinden.
– Mein Hund ist gestorben, und ich komme aus der Trauer nicht raus.
– Mein Hund verbellt alle Fremden, dass es unerträglich ist.
– Mein Pferd lässt sich die Hufe nicht bearbeiten.
– Mein Hund wurde von einem anderen angegriffen. Wir haben jetzt beide Angst, rauszugehen.
– Mein Pferd lahmt immer wieder plötzlich. Der Tierarzt findet aber nichts.
– Mein Pferd ist verhaltensauffällig. Kein Training hilft.
– Mein Pferd kann trotz guter Ausbildung und Training nicht rechts angaloppieren.
– Mein Hund hat oft Übelkeitsanfälle, und der Tierarzt ist ratlos.
– Mein Hund mobbt andere Hunde, und ich bekomme es trotz sehr guter Hundeschule nicht in den Griff. Ich trau mich kaum mehr aus dem Haus mit ihm.
– Notfall: Mein Pferd hat gerade eine Kolik. Bitte Unterstützung zur tierärztlichen Behandlung.
– Mein Pferd und ich sind gestürzt. Wir, oder vor allem ich, sind jetzt sehr unsicher und ängstlich.
– Mein Hund hatte einen Unfall. Seitdem ist er so zurückgezogen.
– Mein Hund hat solche Panik/Aggression beim Tierarzt Besuch. Wir sind beide sehr gestresst.
– Unsere Tierschutz Katze sitzt seit über zwei Wochen nur in ihrer Höhle und geht nicht raus.
…und viele mehr.
Für wen ist der Body Code geeignet?
Menschen und Tiere jeglichen Alters!
Verwandte Themen findest du unter den Blogs:
„Emotion Code, Body Code, Belief Code“
Weitere Websites
Schreibe einen Kommentar